Werkself-Frauen bereit für die Rückrunde

Mit zwei Testspielen gegen Bor. M’gladbach und FFC Frankfurt haben sich die Werkself-Frauen in der letzten Woche der Wintervorbereitung auf die Wiederaufnahme der Rückrunde der Allianz Frauen-Bundesliga am 14. Februar gegen Jena vorbereitet.

Auch wenn die Ergebnisse gegen Zweitligist Borussia Mönchengladbach am Mittwochabend (1:4) und Champions League-Sieger 1. FFC Frankfurt (1:2) am Sonntagmorgen nicht positiv ausfielen, sieht Bayer 04-Trainer Thomas Obliers sein Team auf einem guten Weg: „Meine Mannschaft hat in beiden Partien die entsprechenden Schwerpunkte sehr gut umgesetzt. Wir haben noch etwas Arbeit vor uns, das ist klar, aber insgesamt gehen wir mit einem guten Gefühl in die letzte Trainingswoche vor dem Jena-Spiel und freuen uns, dass es jetzt endlich wieder losgeht.

Am Mittwochabend beim Testspiel gegen die Gladbacherinnen waren es vor allem die Standardsituationen, die die Schwarz-Roten ins Hintertreffen geraten liessen. Gleich nach drei ruhenden Bällen fingen sich die Leverkusenerinnen Gegentore ein. „Auch wenn wir nicht mit der Stammbesetzung angetreten sind, dürfen uns solch einfache Gegentreffer nicht passieren“, monierte Thomas Obliers, der Annike Krahn erst in der zweiten Halbzeit einwechselte.

Das Leverkusener Tor zum 1:3 im ersten Durchgang erzielte Anna Gasper nach sehenswerter Vorlage von Jessica Wich (27.). Nach dem Seitenwechsel besorgteNachwuchshoffnung Gianna Rackow den Treffer zum 2:4-Endstand (80.).

Kompakt und bissig gegen Frankfurt

Den Frankfurterinnen, die am Freitag aus ihrem zweiwöchigen Trainingslager in der Türkei zurückgekehrt waren, war am Sonntag beim abschließenden Härtetest der Wintervorbereitung die zurückliegende Schufterei anzumerken. Der FFC trat mit personell stärkster Besetzung an, unter anderem die Ex-Leverkusenerinnen Marith Prießen und Kathrin Julia Hendrich standen in der Startelf der Hessinnen. Dennoch traf nach wunderbarem Schnittstellenpass von Merle Barth Anna Gasper zunächst zur verdienten 1:0-Führung für die Leverkusenerinnen (14.).

Noch vor der Pause kam der Drittplatzierte der Allianz Frauen-Bundesliga dann zwar zum 1:2-Endstand aus Leverkusener Sicht, Thomas Obliers war nach dem Match dennoch zufrieden: „Es war ein guter Auftritt meiner Mannschaft. An einigen Stellschrauben müssen wir noch drehen, aber wenn wir die positiven Dinge mit ins das Spiel gegen Jena nehmen, wird es unser Gegner sehr schwer gegen uns haben!“

Quelle: Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH