
Nach der einwöchigen Pause der Allianz Frauen-Bundesliga steht für Bayer 04 am Sonntag um 18 Uhr in der zweiten DFB-Pokalrunde die Auswärtsaufgabe bei Zweitligist FSV Hessen Wetzlar an. Sechs Werkself-Frauen waren am vergangenen Wochenende auf Länderspielreise. Rebecca Knaak kehrte ohne A-Länderspieldebüt zurück unters Bayerkreuz.
DFB-Abwehrchefin Annike Krahn (30) und die elf Jahre jüngere Rebecca Knaak waren mit der deutschen Nationalmannschaft unterwegs. Deutschland holte in der EM-Qualifikation gegen Ungarn (12:0) und am Dienstag in Kroatien gegen Bayer 04-Stürmerin Kristina Sundov (1:0) zwei Siege. Mittelfeldspielerin Rebecca Knaak war erstmals von Silvia Neid nominiert worden, kam aber in beiden Partien nicht zum Einsatz. Annike Krahn trug zum 124 bzw. 125ten Mal das Trikot mit dem Adler auf der Brust.
Torhüterin Katja Schroffenegger war mit der Nationalmannschaft von Italien unterwegs, kam aber nicht zum Einsatz. Mit der deutschen U19-Nationalmannschaft haben Frederike Kempe und Anna Gasper die erste Qualifikationsrunde zur EM 2016 in der Slowakei erfolgreich bestritten. Drei Spiele, drei Siege bei einem Torverhältnis von 15:1 sorgten für den Gruppensieg. Im zweiten Match beim 7:0 gegen Kasachstan traf Anna Gasper zum 5:0.
„Wichtig ist, dass alle gesund heimgekehrt sind“, sagt Bayer 04-Trainer Thomas Obliers. Wir konnten mit dem restlichen Kader intensiv arbeiten und uns sehr gut auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.“ Zunächst muss seine Mannschaft im DFB-Pokal bei Hessen Wetzlar ran. Anstoß beim Regionalligisten ist um 18 Uhr. „Wir fahren als Favorit nach Wetzlar und wollen von der ersten Minute an keine Zweifel aufkommen lassen, dass wir in die dritte Runde einziehen wollen. Dafür müssen wir hochkonzentriert und voll fokussiert in die Partie gehen“, sagt der Trainer.
Eine Woche später nimmt die Bundesliga wieder den Spielbetrieb auf. Es folgen wichtige Partien für das Obliers-Team, das aus drei Spielen erst einen Punkt geholt hat, in Hoffenheim, gegen Potsdam (am 10. Oktober Live auf Eurosport) und dann beim Aufsteiger 1. FC Köln. „Die Ergebnisse haben zwar noch nicht gestimmt, aber wir sind auf einem sehr guten Weg und müssen uns nun für gute Leistungen auch belohnen“, fordert der Coach und gibt vor: „Am besten, wir fangen am Sonntag in Wetzlar damit an. Jede gute Leistung kann uns unabhängig vom Gegner Selbstvertrauen verschaffen.“