4:5 – Bittere Last-Minute-Niederlage gegen SGS Essen

Was für ein Drama. Nach hochintensiven 90 Minuten unterlagen die Bayer 04-Frauen am dritten Bundesligaspieltag der SGS Essen mit 4:5 (3:2). Den Siegtreffer der Gäste durch Charline Hartmann mussten die Schwarz-Roten in der letzten Minute hinnehmen.
Zuvor hatten Lisa Schwab (11.), Rebecca Knaak (31.) und Turid Knaak (33.) die frühe Essener Führung durch Margarita Gidion (3.) ausgeglichen. Für die Essenerinnen trafen erneut Margarita Gidion (40.), Jacqueline Klasen (61.), Lea Schüller (69.) und Charline Hartmann (90.+1).

Bayer 04-Trainer Thomas Obliers konnte zum ersten Mal in der Bundesliga auf Annike Krahn zurückgreifen. Die Weltmeisterin verteidigte zusammen mit Frauke Roenneke und Marisa Ewers. Auch Rebecca Knaak war wieder fit und begann zusammen mit Spielführerin Ramona Petzelberger im zentralen Mittelfeld.

Die Heimmannschaft wurde kalt erwischt. Gleich der erste Angriff der SGS war durch Margarita Gidion von Erfolg gekrönt (4.). Von dem frühen Rückschlag erholten sich die Leverkusenerinnen schnell und fanden, angeführt von Ramona Petzelberger, gut in die Partie. Die Kapitänin bereitete den Ausgleichstreffer durch Lisa Schwab mit einem feinen Zuspiel mustergültig vor, die schnelle Angreiferin schob den Ball mit links ins kurze Eck (11.).

Rebecca Knaak mit dem Kopf (31.) und Turid Knaak (33.) im Nachschuss eines parierten Krahn-Elfmeters erhöhten noch zur völlig verdienten 3:1-Führung für Bayer 04. Doch Essen kam zurück: Wie aus dem Nichts gelangte Margarita Gidion nach einem Befreiungschlag an den Ball und zimmerte das Spielgerät aus 18 Metern unter die Latte – ein absolutes Traumtor (40.).

Nach dem Seitenwechsel nahm das Unheil seinen Lauf. Genau an die Stelle, wo wenige Minuten vorher der Essener Anschlusstreffer einschlug, klatschte in der 48. Minute ein Kopfball von Sharon Beck. Doch von der Querlatte prallte der Ball dieses Mal ins Feld zurück. Der nächste Bayer 04-Angriff landete dann nicht am, sondern im Essener Kasten. Wieder nach Petzelberger-Vorlage vollstrecke Lisa Schwab eiskalt zum 4:2 für Leverkusen (52.). Ein weiterer Treffer von Rebecca Knaak wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsposition nicht gegeben – eine haarscharfe Entscheidung (63.).Der erneute zwei-Tore-Vorsprung reichte jedoch nicht für den ersten Saisonsieg. Jeweils mit dem Kopf glichen Jacqueline Klasen (61.) und Lea Schüller (69.) zum 4:4 aus. In der Schlussphase ging es weiter rauf und runter, beide Teams spielten voll auf Sieg – kurz vor Schluss köpfte Ramona Petzelberger den Ball aus kurzem Winkel über SGS-Torfrau Weiß, die Bayer 04-Fans hatten den Torschrei auf den Lippen, doch der Ball wurde von der Linie gekratzt (86.) – Bayer 04 wurde einfach nicht belohnt.In der 91. Minute räumte Charline Hartmann Annike Krahn an der Grenze der Legalität weg, kam nach einem Doppelpass an den Ball und besiegelte mit einem Schuss ins kurze Eck die erste Heimniederlage der Leverkusenerinnen. Besonders bitter: Es war im direkten Vergleich das dritte Mal in Folge, dass die SGS in der letzten Minute zum Siegtreffer gegen Bayer 04 kam.

Sechs Spielerinnen mit Nationalteams unterwegs. In der kommenden Woche legt die Allianz Frauen-Bundesliga während der Länderspielphase eine Pause ein. Gleich sechs Bayer 04-Spielerinnen sind mit ihren Nationalteams unterwegs. Annike Krahn und erstmals Rebecca Knaak reisen zur deutschen A-Nationalmannschaft, die in der EM-Qualifikation am 18. September auf Ungarn und vier Tage später in Kroatien auf Teamkollegin Kristina Sundov trifft. Torhüterin Katja Schroffenegger ist mit der Nationalmannschaft von Italien unterwegs. Zum Kader der deutschen U19-Nationalmannschaft für die UEFA EM-Qualifikationsrunde in Ungarn (13. bis 21. September) gehören Frederike Kempe und Anna Gasper.In 14 Tagen geht es dann für Bayer 04 in der 2. DFB-Pokalrunde weiter mit dem Auswärtsspiel am Sonntag, 27.9., um 18 Uhr bei Zweitligist FSV Hessen Wetzlar. Eine Woche später, am 4. Oktober (14 Uhr), rollt der Ball wieder in der Bundesliga. Am vierten Spieltag steigt für Bayer 04 das Duell bei der TSG Hoffenheim.

Die Statistik:

Bayer 04: Klink – Gasper (81. Kempe), Ewers, Krahn, Roenneke, Simon – Petzelsberger, R. Knaak – T. Knaak (84. Sundov), Beck, Schwab

SGS Essen:  Weiß – Klasen, Brüggemann (46. Ostermeier), Martini, Feldkamp – Doorsoun, Lehmann, Dallmann (79. Gier), Gidion (90. Freutel) – Hartmann, Schüller

Tore: 0:1 Gidion (3.), 1:1 Schwab (11.), 2:1 R. Knaak (31.), 3:1 T. Knaak (33.), 3:2 Gidion (40.), 4:2 Schwab (52.), 4:3 Klasen (61.), 4:4 Schüller (69.), 4:5 Hartmann (90.+1)Schiedsrichterin: Angelika Söder
Gelbe Karten: Schwab – HartmannZuschauer: 482

Quelle: