0:0 gegen Jena – Torloser Heimspielauftakt

Zum Heimspielauftakt der neuen Saison der Allianz Frauen-Bundesliga kamen die Leverkusenerinnen am Sonntag vor 348 Zuschauern im Haberland-Stadion trotz spielerischer Überlegenheit gegen USV Jena nicht über ein torloses Remis hinaus.

„Das war heute ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben hinten so gut wie nichts zugelassen und uns mit großer Entschlossenheit der kämpferischen Spielweise des Gegners gestellt. Nur vorne hat uns der entscheidende Punch gefehlt. Meine Mannschaft ist sehr konzentriert aufgetreten und hätte vor allem wegen der drückenden Überlegenheit in der Schlussphase auch mehr als nur einen Punkt verdient gehabt“, erklärte Bayer 04-Trainer Thomas Obliers.

Neben Weltmeisterin Annike Krahn, die wegen einer vor zwei Wochen im DFB-Pokal erlittenen Knöchelverletzung immer noch nicht einsatzfähig war, musste der Werkself-Coach kurzfristig auf einer weitere wichtige Stütze seiner Mannschaft verzichten: Rebecca Knaak fiel mit einem Fieberschub aus. So  gingen die Bayer 04-Frauen mit einer komplett neu formierten Abwehr ins erste Heimspiel der Saison. Lisa Schwab verteidigte hinten links, Carolin Simon vertrat Rebecca Knaak in der linken Innenverteidigung.

Sowohl Jena (0:8 gegen Wolfsburg) als auch Bayer 04 (0:4 in Sand)  sind mit einer herben Niederlage in die neue Saison gestartet und dementsprechend war in der Anfangsphase beiden Teams eine gewisse Verunsicherung anzumerken. Die Schwarz-Roten konzentrierten sich zunächst erfolgreich auf die Defensive und ließ in den ersten 45 Minuten bis auf einen Kopfball nicht eine Jenaer Torchance zu. Während defensiv nichts anbrannte, verpassten es die Angreiferinnen mit dem Kreuz auf der Brust, noch vor dem Seitenwechsel in Führung zu gehen.

Die beste Chance vergab Lisa Schwab, als sie nach einer Kopfballvorlage von Sharon Beck frei vor Jenas Torfrau Michel auftauchte, aber das Spielgerät aus kurzer Distanz jedoch nicht im USV-Kasten unterbrachte (41.). Zur Pause brachte Thomas Obliers mit Francesca Weber für Kristina Sundov noch einnmal Wind. Die Werkself-Frauen fanden mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie und kontrollierten schließlich die kampfbetonte Begegnung komplett. „Vor allem in der Schlussphase haben wir es verpasst, den Sack zu zu machen“, ärgerte sich Francesca Weber, die selbst in der 74. Minute in leichter Bedrängnis den Ball aus kurzer Distanz nur aufs statt ins Tornetz buchsierte.

Zudem scheiterte Mittelfeldspielerin Sharon Beck mit zwei Kopfbällen aus aussichtsreicher Position. Der entscheidene Treffer wollte nicht fallen. In der 84. Minute vollstreckte dann endlich Lisa Schwab eine weitere Kopfballvorlage von Sharon Beck. Aber das Tor wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsposition nicht gegeben. So blieb es bis zum Schluss beim 0:0.

In einer Woche steht für die Bayer 04-Frauen erneut ein Heimspiel an. Zu Gast ist am Sonntag, 13. September, um 14 Uhr die SGS Essen, die am zweiten Spieltag gegen SC Sand mit 1:0 gewann.

Die Statistik:
Bayer 04: Klink – Gasper, Roenneke, Ewers, Simon, Schwab – Petzelberger, Beck – Sundov (46. Weber), T. Knaak, Wich (79. Kempe)
USV Jena: Michel – Heinze, Melhado, Jacome Silva, van den Heiligenberg (63. Rudelic (73.Martin)) – Hearn, Vonkova (69. Hausicke), Breitenbach, Sedlackova – Arnold, Landeka
Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichterin: Nadine Westerhoff (Bochum)
Gelbe Karten: Schwab – Breitenbach, Jacome Silva, Landeka
Zuschauer: 348