Wieder verloren, aber Respekt für eine engagierte Leistung

Viel Respekt und Anerkennung erworben, doch etwas Zählbares konnten die Zebras auch gegen den VfL Wolfsburg nicht gewinnen; denn am fünften Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga hat der MSV Duisburg gegen den deutschen Meister und CL-Sieger mit 0:3 (0:1) verloren, weil auch dieser Gegner mehr zwingende Chancen erspielte – und drei davon finalisierte. Dabei waren die Zebra-Ladys vor 491 Zuschauern erneut über weite Strecken des Spiels ebenbürtig, hatten sogar durchaus gute Strafraumszenen, ein Tor gelang aber erneut nicht – verdient gewesen wäre es allemal! Kompliment an die ganze Mannschaft, bei der Dolores Silva mit einer überragenden Leistung noch ein wenig herausragte.

Cheftrainerin Inka Grings lobte auch Kapitänin Lucie Vonkova  die noch am Dienstag mit Fieber zu kämpfen hatte, für „ein ganz tolles Spiel“. Auch insgesamt war Grings sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Mädels, sah aber auch die Defizite: „Kompliment für diese 90 Minuten, ich war wirklich stolz auf dieses Engagement und die Defensiv-Leistung der gesamten Mannschaft; im gegnerischen Strafraum fehlt uns aber noch die nötige Qualität. Schade auch, dass wir für die erste individuelle Fehlerstellung gleich mit dem 0:1 bestraft wurden.“

Inka Grings wechselt im Vergleich zum BL-Spiel in Hoffenheim auf einer Position: Kristina Sundov spielt für Geldona Morina.

Highlights 1.Halbzeit

2. Minute: (Fast) meisterlicher Start, nach der ersten Ecke für Wolfsburg trifft Hansen den rechten Außenpfosten.

30. Minute: die Zuschauer sehen eine ausgezeichnete erste halbe Stunde der MSV-Mädels. Nach dem Pfostentreffer kam Wolfsburg zu keiner nennenswerten Chance mehr – im Gegenteil: der MSV ist in diesen 30 Minuten, in denen sich das Spiel sehr auf das Mittelfeld konzentriert, absolut gleichwertig.

44. Minute: Nun ist es doch passiert! Nach einer gutgetimten Linksflanke kommt Martina Müller ungehindert zum Kopfball – 1:0 durch die kleinste Spielerin der Gäste.

Highlights 2. Halbzeit

54.: der Gast spielt zu Beginn des zweiten Durchgangs ein wenig druckvoller – und trifft auch ins Tor, Müller stand diesmal allerdings im Abseits.

56. Minute: was für ein Pech – die scharfe Hereingabe von Silva verpasst Sundov, frei vor dem VfL-Tor,  um wenige Zentimeter.

57. Minute: Das ist der Unterschied zwischen einem Spitzenteam und einer Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte; denn im Gegenzug fällt das 0:2: nach sehenswerter Kombination wehrt Thalmann den Schuss von Müller sensationell ab, doch Hansen hat keine Mühe einzunetzen.

89. Minute: Das ist eindeutig nicht mehr verdient: Alexandra Popp kommt im Fünf-Meter-Raum an den Ball und hat keine Mühe, zum 0:3 einzuschieben.

MSV Duisburg – VfL Wolfsburg 0:3 (0:1)
MSV Duisburg:
Thalmann – Schenk, Kirchberger, Kiwic, Costa – Sundov, Pulver,  Silva, Oster – Nati, Vonkova.
Tore: 0: 1 Müller (43.), 0:2 Hansen (57.), 0:3 Popp (89.)
Gelbe Karten: Kiwic, Nati
Schiedsrichterin: Wacker
Zuschauer: 491

Quelle: http://www.msv-duisburg.de