Intensive Arbeit, viel Spaß und eine neue Kapitänin

Freitag beim Nachmittag-Training auf dem Platz des Borkumer Sporthotels Blomfontein schaute Jörg mit Sohn und Tochter vorbei und alle zusammen outeten sich als neue Fan-Familie der Zebra-Frauen: „Wir sind hier vor ein paar Tagen durch Zufall vorbeigekommen und waren direkt beeindruckt von dem hohen fußballerischen Können der Mannschaft und als wir dann auch noch die couragierte Leistung im Spiel gegen die Borkumer Männer gesehen haben, sind wir richtige Fans geworden.“

Erste Folge: Die Familie aus Westfalen hat direkt einen Satz Trikots bestellt; zweite Folge: für ein spontanes Mannschaftsfoto mit den neuen Fans gab es direkt einen netten Obolus in die Mannschaftskasse; prima, solche Fans braucht jede Mannschaft!

Eine kleine Szene nur, aber sie belegt deutlich, wie sehr die Bundesliga-Frauen des MSV Duisburg auf der Nordsee-Insel beeindruckten, viel Szenen-Applaus und die anerkennenden ,Ah’s‘ und ,Oh`s‘ beim Testspiel waren ein weiterer Beleg.

Der auch in diesem Spiel zu erkennende Teamgeist und die detailgetreue Arbeit in den neun Übungseinheiten charakterisieren die intensiven Tage auf Borkum, die Inka Grings so zusammenfasst: „Eine anstrengende, aber sehr lohnenswerte Woche; wir haben viele neue Erkenntnisse gewonnen.“

Die Cheftrainerin nennt Beispiele: „So hat sich klar gezeigt, dass wir uns qualitativ gut verstärkt haben, die Konkurrenz im Team ist größer geworden. Auch unserem Ziel, dass ich jede Spielerin auf zwei, drei Positionen einsetzen kann, sind wir näher gekommen. Insgesamt hat das gesamte Team Spielfreude zurückgewonnen, wir haben viel Spaß gehabt, aber darüber den 100prozentigen Einsatz nicht vergessen, den ich auf dem Platz immer einfordere. Alle haben gebissen und sich gegenseitig immer wieder mitgerissen.“

Doch trotz dieser positiven Erkenntnis hebt die Chefin sozusagen mahnend den Zeigefinger: „Alle wissen, dass wir noch sehr viel tun müssen, um an unser Optimum zu kommen.“

Carole Costa teilt diese Analyse: „Diese sechs Tage waren wirklich sehr anstrengend, wir haben aber tatsächlich auch viel Spaß gehabt; an Inka imponiert uns, wie gut sie alle Einheiten und ihre Spielphilosophie erklärt.“

Und Lucie Vonkova, die zum Ende der Tage auf Borkum zur neuen Kapitänin bestimmt wurde und der man in den gesamten Wochen der Vorbereitung anmerkt, dass sie wieder richtig Bock auf Fußball hat, zieht diese Bilanz: „Die sechs Tage haben mich in meiner Auffassung bestätigt, dass wir eine wirklich sehr gute Mannschaft haben; ich freue mich riesig auf die neue Saison.“

Lucie Voncova und Sofia Nati

Die wichtige Personalie, Vonkova zum neuen Käpt’n zu machen und Sofia Nati zu ihrer Stellvertreterin, begründet Grings so: „Diese Entscheidung ist ein weiteres Signal für einen Neustart, das ich hier zu Beginn meiner Tätigkeit beim MSV Duisburg setzen wollte. Es ist ganz wichtig zu betonen, dass dieser Wechsel keine Entscheidung gegen die bisherigen Spielführerinnen Jennifer Oster und Marina Himmighofen ist. Osti und Himmi sind für mich zentrale, wichtige Personen in dieser Mannschaft, die mein volles Vertrauen haben. Für Lucie und Sofia habe ich mich auch deshalb entschieden, weil sich beide in der Vorbereitungszeit hervorragend eingebracht und engagiert mitgemacht haben.“

Vonkova selbst war zunächst einmal überrascht, als ihr die Trainerin mitteilte, dass sie die neue Spielführerin ist: „Damit habe ich natürlich überhaupt nicht gerechnet und ich fühle mich sehr geehrt, dass Inka Grings mir diese Verantwortung überträgt. Ich werde mich jetzt bemühen, schnell in diese Aufgabe hinein zu wachsen und ein guter Kapitän für die Mannschaft zu sein. Das Wichtigste ist, dass wir alle zusammen als Team funktionieren.“

Emotionale Höhepunkt der Woche auf Borkum waren zum einen natürlich der Geburtstag von Dolores ,Dori‘ Isabel Jacome Silva, den sie sich mit einem herrlichen Tor im Testspiel selbst versüßte, und zum anderen der überraschende Ein-Tages-Blitz-Besuch von Laura Luis, die zwei Tage, nachdem ihr der Gips abgenommen wurde, mit Erlaubnis der medizinischen Abteilung am Donnerstag pünktlich zum Testspiel im Teamhotel auftauchte und so ihr gesamtes Team überraschte. Chauffiert wurde Laura von Super-Fan Nicole, die sich kurzerhand für diesen Kurztrip zur Verfügung stellte.

Überhaupt die Fans: Mit Melanie, Oliver, Patrick, Christian, Stefan, Peter und eben Nicole waren wieder sieben Aufrechte mit im Trainingslager, nahmen sich Urlaub und griffen tief in die Geldbörse, um hautnah bei ihren Zebras zu sein: Chapeau!

Auf der Rückreise machten die Zebras dann noch einen kleinen Zwischenstopp im schönen Emsland. Das Einladungsspiel beim Landesliga-Aufsteiger SG Langen/Neulangen war ein schöner Abschluss und noch einmal eine gelungene PR-Aktion für den MSV.

Die Gäste gewannen die Begegnung über zweimal 30 Minuten locker mit 7:0 (3:0). Die Tore: 1:0 (12.) Müller, feiner Schlenzer; 2:0 (16.) Schmitz, Klasse-Schuss in den Winkel; 3:0 (27.) Silva aus fünf Metern, Zuspiel Morina; 4:0 (37.) Nati, Elfmeter; 5:0 (45.) Müller, resoluter Alleingang; 6:0 (49.) Nati, perfekter Schuss aus 15 Metern; 7:0 (55.) Vonkova, satter Schuss aus zentraler Position.

Und wenn man den Namen Lucie Vonkova erwähnt, ist das allein schon eine sehr erfreuliche Nachricht; denn die Knieverletzung aus dem Testspiel auf Borkum hat sich zum Glück als nicht so schwerwiegend heraus gestellt.

Unter den 400 zufriedenen Zuschauern war übrigens auch Johannes Terfehr, Mitgesellschafter des Sporthotels Blomfontein, das zusammen mit der Fährgesellschaft AG Ems Partner des MSV bei diesem Trainingslager war.

MSV: Thalmann – Himmighofen, Schenk (31. Costa), Kiwic (31. Nati), Hellfeier – Morina, Müller, Debitzki, Silva (31. Pulver), – Vonkova – Schmitz.

Quelle: http://www.msv-duisburg.de