Frauen ohne Fortune beim Saisonabschluss – 0:4

Am letzten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga verloren die Werkself-Frauen beim 1. FFC Frankfurt klar mit 0:4 (0:2). Die Mannschaft von Trainer Thomas Obliers beendet damit mit einer Serie von drei Niederlagen die Saison auf dem zehnten Tabellenplatz.

„Heute hat man leider, wie schon so oft in dieser Saison, den Unterschied zwischen uns und einer Spitzenmannschaft, bei der es noch um die Champions League-Qualifikation ging, gesehen: Im Grunde haben wir weitestgehend gut verteidigt, im Gegensatz zum FFC haben wir unsere wenigen Chancen dann aber einfach nicht mit aller Konsequenz zuende gebracht“, bilanzierte Bayer 04-Coach Thomas Obliers.

Im Stadion am Brentanobad wären die Schwarz-Roten beinahe schon nach vier Minuten in Rückstand geraten, aber FFC-Kapitänin Kerstin Garefrekes, die vor 2.344 Zuschauern das letzte Pflichtspiel ihrer Karriere absolvierte, scheiterte mit einem Kopfball. In der Folge entwickelte sich eine muntere Begegnung, bei der beide Teams versuchten, mit spielerischen Mitteln zum Torerfolg zu gelangen, sich das Spielgeschehen jedoch überwiegend im Mittelfeld zutrug.

Auf Seiten der Leverkusenerinnen fanden nach Angriffen über die Flügel gleich mehrere Hereingaben von Anna Gasper (14.), Merle Barth (23.) und Carolin Simon (34.) keine Abnehmerin. Besser machten es dagegen die Frankfurterinnen, die nach einem von Dzenifer Marozsan eingeleiteten Spielzug schließlich etwas glücklich in Führung gingen: Marina Hegering grätsche eine scharfe Hereingabe weg, Frankfurts Yuki Ogimi nutze den Abpraller für das 0:1 aus Sicht der Gäste (28.).

Als Frankfurt quasi mit dem Pausenpfiff durch Jacky Grienen sogar noch zum 0:2 traf (44.), war klar, dass ein Punkterfolg für Bayer 04 zum Saisonabschluss nur noch sehr schwer zu erreichen sein würde. Frankfurt wollte mit aller Macht die letzte Möglichkeit nutzen, um sich am letzten Spieltag doch noch für die Königsklasse zu qualifizieren.

Im zweiten Durchgang mussten die Leverkusenerinnen dann höllisch aufpassen, die präzisen Zuspiele von Regisseurin Maroszan zu verteidigen. Zwanzig Minuten vor Schluss kamen die Gastgeberinnen dann doch zweimal durch und erhöhten durch einen Doppelschlag von Mandy Islacker (72. und 79.) zum 0:4 – und weil kurz vor Schluss Rebecca Knaak mit einem Distanzschuss knapp scheiterte, war das dann auch der Endstand.

Die Statistik:

Bayer 04: Klink – Wich, Krahn, Hegering (77.), Simon (60. Widak) – Barth (76. Kempe), Ewers, R. Knaak, Sundov – Gasper, Schwab

FFC Frankfurt: Schumann – Hendrich, Bartusiak, Prießen, Störzel (58. Schmidt) – Garefrekes (83. Möller), van Egmond, Groenen (58. Crnogorcevic) – Maroszan – Islacker, Ogimi

Tore: 1:0 Ogimi (28.), 2:0 Groenen (44.), 3:0 Islacker (72.), 4:0 Islacker (79.)

Gelbe Karten: Marozsan

Schiedsrichterin: Kathrin Hermann (Gladbeck)

Zuschauer: 2.340

0:4 – Frauen ohne Fortune beim Saisonabschluss

Quelle: Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH