
Die Werkself-Frauen verabschiedeten sich am Muttertag mit einer späten, aber verdienten 1:3 (0:1)-Niederlage gegen den Viertplatzierten SC Freiburg vom Leverkusener Publikum. Der Bayer 04-Treffer zum zwischenzeitigen Ausgleich kam durch ein Freiburger Eigentor in der 71. Minute zustande, Freiburg reichten zwei Minuten in der Schlussphase, um das Spiel zu entscheiden.
Bayer 04-Trainer Thomas Obliers beorderte zum ersten Mal in der Saison Laura Widak in die Startelf. Annike Krahn, die in der Vorwoche wegen muskulärer Probleme ausgesetzt hatte, war wieder fit. So begann Merle Barth im rechten Mittelfeld. Im Sturmzentrum starteten Francesca Weber und Kristina Sundov.
Gleich in den ersten Minuten hätten die Schwarz-Roten mehrfach in Führung gehen müssen: Zweimal wurde Carolin Simon, die im Sommer zum SC Freiburg wechseln wird, auf links freigespielt. Die gefährlichen Querpässe der Außenverteidigerin fanden jedoch keine Abnehmerin (3./8.).
Nach der starken Anfangsphase der Leverkusenerinnen kamen die Freiburgerinnen besser ins Spiel und gingen gleich mit ihrer ersten Torchance durch Nationalspielerin Lena Petermann, die nach einem Querpass nur noch einschieben brauchte, in Führung (22.).
Im zweiten Durchgang drückten die Schwarz-Roten lange auf den Ausgleich und wurden durch ein Freiburger Eigentor nach einer Schwab-Flanke belohnt (71.). Carolin Simon hätte wenig später sogar nachlegen können, doch nach feinem Sololauf schoss sie aus 14 Metern mit rechts über das Tor von Nationaltorhüterin Laura Benkarth. Und tatsächlich schafften es die Bayer 04-Frauen nicht, den Punkt zu Hause zu behalten. Kurz vor Schluss gelang Freiburg viel zu einfach das 2:1 durch Clara Schöne, und direkt danach fiel sogar noch das 1:3 aus Leverkusener Sicht durch Sandra Starke. Bitter.
In acht Tagen tritt die Obliers-Truppe zum Saisonabschluss beim 1. FFC Frankfurt an, der sich am vorletzten Spieltag 3:0 beim SC Sand durchsetzte. Weil Wolfsburg gegen Potsdam zeitgleich 0:4 verlor, liegt für die Fankfurterinnen gegen Bayer 04 am Pfingstmontag vor eigenem Publikum beim Abschiedsspiel von Kerstin Garefrekes, Simone Laudehr und Dzenifer Maroszan die Champions League-Qualifikation noch im Bereich des Möglichen.
Die Statistik:
Bayer 04: Klink – Wich, Krahn (61. Schwab), Hegering, Simon – Barth, Ewers, R. Knaak, Widak (46. Gasper) – Sundov, Weber
SC Freiburg: Benkarth – Lahr, Clark, Schiewe, Puntigam – Starke, Zehnder, Hegenauer (87. Magull), Schöne – Kayicki (46. Wagner), Petermann (83. Aschauer)
Tore: 0:1 Petermann (22.), 1:1 Lahr (ET. 71.), 1:2 Schöne (88.), 1:3 Starke (90.)
Gelbe Karten: Wich – Clark
Schiedsrichterin: Imke Lohmeyer (Holtland)
Zuschauer: 430