4:1 – Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt

Klasse Mädels! Die Bayer 04-Frauen konnten am Sonntag einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt feiern. Im Haberland-Stadion besiegte die Mannschaft von Trainer Thomas Obliers den SV Werder Bremen mit 4:1 (2:0). Für Schwarz und Rot trafen Kristina Sundov (43./72.), Rebecca Knaak (27.) und Francesca Weber (76.).

Drei Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung der Leverkusenerinnen auf die Bremerinnen, die den ersten Abstiegsplatz der Allianz Frauen-Bundesliga belegen, jetzt komfortable acht Zähler. „Dieser Sieg war auch in dieser Höhe absolut verdient und tut erstmal richtig gut. Meine Mannschaft hat ihre Vorgaben heute wirklich sehr gut umgesetzt“, freute sich Bayer 04-Trainer Thomas Obliers, der wieder auf Jessica Wich setzen konnte, die nach ihrer Gelbsperre die rechte Abwehrseite der Werkself-Frauen abdeckte.

In der Innenverteidigung begann neben Annike Krahn erneut Marina Hegering, die ihren Job ausgesprochen solide lösen sollte und erneut bei ihren Mitspielerinnen für viel Sicherheit sorgte. „Was Marina da hinten gespielt hat, war richtig klasse“, lobte Obliers. Gegen den SVW begannen die Leverkusenerinnen hochkonzentriert und wären fast schon mit dem ersten klaren Angriff durch Rebecca Knaak in Führung gegangen, aber die Mittelfeldspielerin brachte nach einem Sundov-Querpass nicht genug Druck in ihren Abschluss (14. Minute). Besser machte es die 19-Jährige, die am Freitag ihren Vertrag bei Bayer 04 verlängert hatte, etwa eine Viertelstunde später: Nach einem Dribbling durchs Mittelfeld zirkelte die U20-Nationalspielerin den Ball mit dem schwächeren rechten Fuß in den rechten oberen Torgiebel zum 1:0 (27.) – ein echtes Traumtor.

Offenbar hatte sich Kristina Sundov diesen schönen Treffer genau angeguckt und zimmerte kurz vor der Halbzeitpause den Ball mit rechts aus halblinker Position und etwa 19 Meter Torentfernung in dieselbe Ecke zum 2:0-Pausenstand (43.).

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste den besseren Start: Cindy König kam nach einer Flanke zu unbedrängt zum Kopfball und verkürzte zum 1:2 aus Leverkusener Sicht (53.). Jetzt folgte eine kurze Drangphase der Bremerinnen, die mit letzter Verzweiflung nochmal alles gaben. Aber die Werkself-Frauen hielten tapfer dagegen und eroberten sich mehr und mehr die Spielkontrolle zurück.

In der 72. Minute sorgte dann Kristina Sundov mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag für die Vorentscheidung. Die Angreiferin schaltete im Sechzehner bei einem hoch abgeprallten Ball am schnellsten und zog aus acht Metern volley zum 3:1 ab (72.). Nur vier Minuten später stand Francesca Weber nach einem Lattenkracher von Sandra Jessen goldrichtig und erzielte mit dem Kopf aus kurzer Distanz das 4:1.

Für Bayer 04 geht es in dieser Spielzeit noch gegen folgende Gegner: FC Bayern (auswärts ), SC Freiburg, 1. FFC Frankfurt (auswärts). Werder Bremen hat das folgende Abschlussprogramm: Essen (H), Hoffenheim (A), Potsdam (H)

Die Statistik

Bayer 04: Klink – Wich, Hegering, Krahn, Simon – Barth (87. Widak), R. Knaak, Ewers (90. Prinz), Sundov – Jessen (82. Schwab), Weber

SV Werder Bremen: Martens – Bräuer, Ulbrich, Schiechtl, Toth – Wolter (56. Golebiewski), Eta, Scholz, Wallenhorst (66. Lohmann) – König, Hassett (46. Schröder)

Tore: 1:0 R. Knaak (27.), 2:0 Sunov, 2:1 König (53.), 3:1 Sundov (72.), 4:1 Weber (76.)

Gelbe Karten: – König, Schröder

Schiedsrichterin: Imke Lohmeyer (Holtland)

Zuschauer: 428

Quelle: Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH