1:0 – Großer Kampf in Essen belohnt

Wichtiger Auswärtserfolg für die Bayer 04-Frauen: Am 14. Spieltag setzte sich die Mannschaft von Thomas Obliers bei der SGS Essen, dem Sechsten der Allianz Frauen-Bundesliga, mit 1:0 (1:0) durch und sammelte wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Das Tor des Tages erzielte in einem packenden Duell Anna Gasper in der 38. Minute.

„Von der ersten bis zur letzten Sekunde hat meine Mannschaft heute gezeigt, dass sie hier unbedingt gewinnen wollte. Es war sicherlich kein hochklassiges Fußballspiel, aber danach fragt schon morgen niemand mehr. Wir sind überglücklich, dass wir unsere gute Verfassung auf den Platz bringen konnten. Das müssen wir in das Heimspiel gegen Hoffenheim mitnehmen“, sagte Bayer 04-Coach Thomas Obliers nach dem Match mit Blick auf das nächste Spiel.

Der Cheftrainer hatte im Vergleich zur Vorwoche seine Startelf auf einer Position verändert: Für Merle Barth durfte diesmal Francesca Weber von Beginn an ran. Die 27-Jährige begann zusammen mit Anna Gasper im Angriff der Werkself-Frauen. Und es war Anna Gasper, die goldrichtig gestartet war, als Marisa Ewers in der 38. Minute den Ball in die Spitze durchsteckte. Gasper war frei durch und schob den Ball trocken ins rechte Eck zum verdienten 1:0.

Bis dahin hatten sich beide Teams weitestgehend neutralisiert. Auf tiefem, regengetränkten Rasen im Stadion an der Hafenstraße beschränkte sich die SGS im Spielaufbau auf lange Bälle, sodass der Großteil der Partie aus Mittelfeldduellen bestand. Bis auf den entscheidenden Moment in der 38. Minute schafften es die Leverkusenerinnen und auch die Essenerinnen nicht, ihre Spitzen in Szene zu setzen.

Auch in der zweiten Halbzeit gab es wenige technische Feinheiten für die 1.203 Zuschauer zu bewundern. Essen versuchte es weiter mit langen Bällen auf Stoßstürmerin Charline Hartmann, Bayer 04 hielt aber tapfer dagegen. Das Innenverteidiger-Duo Annike Krahn und Laura Leluschko hatte alles im Griff, und in einer der Schlüsselszenen warf sich dann Torhüterin Anna Klink in einen Hartmann-Schuss (78.). Bis zur 95. Minute, als Schiedsrichterin Daniela Illing endlich abpfiff, gab es noch viele Standardsituationen zu überstehen, aber entweder die löwenstarke Anna Klink oder eine der aufopferungsvoll kämpfenden Bayer 04-Abwehrspielerinnen verteidigten die verdiente Führung bis zum Schluss.

Der Blick auf die Tabelle gestaltet sich nach dem dritten Saisonsieg jetzt für die Leverkusenerinnnen deutlich entspannter: Mit zwölf Zählern liegt Bayer 04 vor den abstiegsbedrohten Bremerinnen (sieben) und dem Schlusslicht 1. FC Köln (sechs).

Weiter geht’s für die Bayer 04-Frauen in einer Woche mit dem Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim, die am Sonntag 2:3 zu Hause gegen Sand verlor. Anstoß im Haberland-Stadion ist um 14 Uhr. >> Tickets gibt’s hier. Für Bayer 04-Dauerkarteninhaber ist der Eintritt frei.


Die Statistik:

SGS Essen: Weiß – Klasen, Martini, Feldkamp (87. Brüggemann), Ioannidou – Dallmann (80. Freutel), Feldkamp, Doorsoun-Khajeh, Schüller – Ando (59. Gidion), Hartmann

Bayer 04: Klink – Wich, Krahn, Leluschko, Simon – Jessen, Ewers, R. Knaak, Sundov (60. Barth) – Weber (91.+1 Prinz), Gasper (88. Kempe)

Tor: 0:1 Gasper (38.)

Gelbe Karten: Hochstein, Feldkamp

Schiedsrichterin: Daniela Illing

Zuschauer: 1.203

Quelle: Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH