
Am achten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga holten die Bayer 04-Frauen bei Aufsteiger SV Werder Bremen einen 0:1-Rückstand auf. Für Werder traf Maren Wallenhorst (41.) für Bayer 04 glich Marisa Ewers sehenswert mit dem Kopf aus (67.).
Wenn Fußball zur Nebensache gerät: Vor der Partie legten beide Teams eine Schweigeminute für die Opfer und Angehörigen der schrecklichen Attentate in Paris ein.
Unmittelbar nach dem Anpfiff zeichnete sich schon die folgende Spielgeschichte ab: Werder Bremen lauerte mit Mittelfeldpressing auf Ballgewinne und versuchte durchweg, die schnellen Spitzen mit langen Bällen in Szene zu setzen. Die Bayer 04-Defensive um Nationalspielerin Annike Krahn musste also immer wieder weite Wege gehen, um die Laufduelle gegen die Bremer Spitzen für sich zu entscheiden.
Genau solch ein langer Ball war es dann auch, der nach Leverkusener Kopfabwehr einer Bremerin vor die Füße fiel, die umgehend SVW-Angreiferin Maren Wallenhorst durch die Schnittstelle anspielte. Die Stürmerin ließ Anna Klink keine Chance (41.). Mit dem nicht unverdienten Rückstand gingen die Leverkusenerinnen in die Kabine – und verließen diese mit großer Entschlossenheit: Im zweiten Durchgang drückte Bayer 04 energisch auf den Ausgleich und kontrollierte nun mit im Vergleich zum Beginn deutlich geschickteren Kombinationen das Spielgeschehen.
Nach einer Halbfeld-Flanke von Lisa Schwab stieß Marisa Ewers genau im richtigen Moment in den Sechzehner und köpfte das Spielgerät ins linke lange Eck zum völlig verdienten Ausgleich (67.). Jetzt wollten die Schwarz-Roten mehr: Thomas Obliers schickte Sharon Beck ins Sturmzentrum und brachte Rebecca Knaak auf die zentrale Mittelfeldposition. Doch bis auf einige Eckbälle kam bis zum Abpfiff nicht mehr viel heraus, die Leverkusenerinnen müssen sich mit einem Punkt zufrieden geben.
Weiter geht es für die Werkself-Frauen mit dem Heimspiel am Freitagabend gegen den Deutschen Meister FC Bayern München. Anstoß im Haberland-Stadion ist um 19.15 Uhr. Die Begegnung wird live bei Eurosport übertragen.