
Die Werkself-Frauen empfangen am Sonntag (14 Uhr) zum Heimspielauftakt den FF USV Jena. Die Mannschaft von Bayer 04-Trainer Thomas Obliers ist hochmotiviert, den Schwung und die starken Eindrücke aus der Sommervorbereitung mit ins Duell im Haberland-Stadion zu nehmen. Ganz klar: Die Auftaktniederlage beim SC Sand soll nur ein Ausrutscher gewesen sein.
Den Saisonstart hatten sich die Werkself-Frauen ganz anders vorgestellt. Nach etwas mehr als 30 Minuten hatte Bayer 04-Torfrau Anna Klink bereits dreimal den Ball aus dem Netz geholt. 0:4 lautete der Endstand nach den ersten 90 Minuten der neuen Saison. „Die Partie ist unglaublich bitter gegen uns gelaufen. Während wir zahlreiche Torchancen ausgelassen haben, war Sand enorm effizient“, ärgerte sich Chefcoach Thomas Obliers und fordert: „Gegen Jena müssen wir vor allem gedanklich viel präsenter sein und unsere Torchancen besser nutzen, dann hat es jeder Gegner schwer gegen uns.“
Jetzt geht es am zweiten Spieltag auf eigenem Platz gegen den USV Jena, der ebenfalls mit einer bitteren Niederlage gestartet ist. Mit 0:8 unterlag das Team von Trainer Daniel Kraus dem Spitzenteam vom VfL Wolfsburg. Die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte.
„Um jeden Meter kämpfen“
Jena, ein Gegner auf Augenhöhe, kommt für Bayer 04-Spielführerin Ramona Petzelberger gerade recht. Die 22-Jährige ist überzeugt, dass ihre Truppe jetzt richtig durchstartet. „In der ersten Pokalrunde haben wir uns schwer getan, dann folgte die etwas unglückliche Niederlage in Sand. Wir sind hochmotiviert und gewillt zu zeigen, dass dies nur kleine Startschwierigkeiten waren. Wir wollen gegen Jena unbedingt einen Heimsieg einfahren, um positiv gestärkt in die weitere Saison zu gehen. Für dieses Ziel werden wir um jeden Meter kämpfen“, verspricht die Mittelfeldregisseurin.
In Sand musste Obliers auf Nationalspielerin Annike Krahn verzichten. Die Weltmeisterin war in der ersten DFB-Pokalrunde umgeknickt und musste pausieren. Ob es jetzt für Krahns ersten Auftritt mit dem Kreuz auf der Brust vor eigenem Publikum reicht, bleibt abzuwarten. „Es war sehr schade, dass ich meiner neuen Mannschaft in Sand nicht helfen konnte. Aber nur, wenn ich komplett schmerzfrei bin, macht ein Einsatz gegen Jena Sinn“, erklärt die 30-jährige Weltklassespielerin, die unter der Woche immerhin wieder auf dem Trainingsplatz stand.
Definitiv nicht im Kader stehen die Langzeitverletzten Merle Barth und Laura Widak (beide Kreuzbandriss). Für Mittelfeldspielerin Marina Hegering (Reha nach Fußoperation) kommt ein Einsatz weiterhin zu früh.
+++Ticketinfos+++
Die Bayer 04-Frauen tragen ihre Heimspiele im Haberland-Stadion aus – seien Sie live dabei, wenn das Team von Thomas Obliers auf Torejagd geht! Für alle Bundesliga- und DFB-Pokal-Heimspiele können Sie Tickets direkt von zu Hause aus buchen und per print@home ausdrucken – oder Sie lassen sich Ihre Karten bequem von WestTicket nach Hause liefern.
Karten gibt es schon ab 5,50€ – >> Hier geht’s direkt zum Ticket-Shop der Bayer 04-Frauen!
Der Bayer 04–Clubmitgliedsausweis berechtigt zu freiem Eintritt.