Am Sonntag in Sand in die neue Saison

Am Sonntag (14 Uhr) starten die Bayer 04-Frauen mit dem Auswärtsspiel beim SC Sand in die neue Saison der Allianz-Frauen Bundesliga.

„Endlich geht’s wieder los“, freut sich Ramona Petzelberger auf die Auswärtsaufgabe beim Bundesligisten aus Baden-Württemberg. Die Kapitänin der Bayer 04-Frauen sieht ihre Mannschaft auf die Spielweise des Gegner sehr gut vorbereitet: „Wir haben hart trainiert, um jetzt direkt voll da zu sein. Jede Spielerin kann den Ligastart kaum noch erwarten. Wir haben in den acht Wochen unsere Nuezugänge erfolgreich integriert und gemeinsam konzentriert auf diesen Moment hingearbeitet. Wir sind sehr gut auf Sand eingestimmt und wollen natürlich nicht mit leeren Händen nach Leverkusen zurückkehren.“

Bayer 04-Trainer Thomas Obliers zeigt sich zufrieden mit den jüngsten Eindrücken seines Teams: „Ich kann meiner Mannschaft vor dem Ligastart nur ein großes Lob aussprechen. Meine Spielerinnen sind von der ersten Einheit an voll mitgezogen. Wir können deshalb mit einem guten Gefühl in die ersten Spieltage gehen. Die gute Vorbereitung kann in den Köpfen sicher noch ein paar Prozentpunkte herauskitzeln, aber sie endet mit dem Anpfiff des ersten Spieltags. Wir wollen von der ersten Sekunde an voll da sein und alles tun, um mit drei Punkten in die neue Saison zu starten.“

Dass der SC Sand überhaupt zum zweiten Mal in Folge in der Allianz Frauen-Bundesliga antritt, liegt auch an Werkself-Frauen. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison sicherte sich der SC als Erstliga-Aufsteiger in Leverkusen mit einem 1:0-Erfolg gerade noch den Ligaverbleib. „Natürlich war es bitter für uns, die Saison mit einer Niederlage zu beenden, aber das gehört der Vergangenheit an. Alles beginnt wieder bei Null. Wir sind sehr gut drauf und werden das am Sonntag zeigen“, sagt Bayer 04-Innenverteidigerin Rebecca Knaak vor dem Match.

Trainerwechsel im Sommer

Die Gastgeberinnen werden natürlich etwas dagegen haben und ebenfalls mit drei Punkten starten wollen. Mitten in der Sommervorbereitung hatte Sand überraschend einen Trainerwechsel vermeldet. Sven Kahlert hatte drei Wochen vor dem Saisonstart überraschend den Cheftrainerposten verlassen. Für Kahlert, der um Aufhebung seines bis 2017 datierten Vertrages gebeten hatte, übernahm der 51-jährige Alexander Fischinger das Ruder übernehmen. Der aus Schonach stammende Fußballlehrer trainierte zuletzt vier Jahre den Verbandsligisten SV Waldkirch.

Die Personalsituation der Werkself-Frauen hat sich etwas entspannt. Annike Krahn, die beim 3:1-(1:0)-Auftaktsieg der Werkself-Frauen beim FFC Niederkirchen in der 1. DFB-Pokalrunde umgeknickt war und hatte auswechselt werden müssen, wird möglicherweise pausieren. Über einen Einsatz will Obliers kurzfristig entscheiden. Definitiv nicht im Kader stehen die langzeitverletzten Merle Barth und Laura Widak (beide Kreuzbandriss). Für Marina Hegering (Reha nach Fuß-Op) kommt ein Einsatz zu früh. Francesca Weber hingegen nahm in den letzten Wochen komplett am Mannschaftstraining teil.

Im DFB-Pokal gegen Wetzlar

Am Donnerstag gab der DFB die Ergebnisse der Auslosung der zweiten DFB-Pokalrunde der Frauen bekannt. Das Ergebnis: Die Werkself-Frauen treffen am 28./29. September auf Zweitligist FSV Hessen Wetzlar. Die genaue Terminierung wird noch bekannt gegeben. „Wir können mit dem Los sehr gut leben“, erklärt Bayer 04-Trainer Thomas Obliers. „Wir wollen unbedingt in die nächste Runde und freuen uns schon auf die Partie.“ Insgesamt stehen noch 32 Vereine im Wettbewerb. Das DFB-Pokalfinale findet am 21. Mai 2016 im RheinEnergieStadion in Köln statt.