Vor dem Derby lobt Grings ihre Zebras

Der 2:1-Erfolg in Herford hat bei den Bundesliga-Frauen des MSV für spürbares Aufatmen gesorgt: „Dieser Sieg hat uns richtig gut getan, das merkte man auch bei den Übungseinheiten“, gibt MSV-Trainerin Inka Grings einen kleinen Einblick in das Seelenleben der Zebras; seit Mitte der Woche hat sie aber gleichzeitig dafür gesorgt, dass die aktuelle Leichtigkeit des Seins nicht die Konzentration auf die nächste Aufgabe verdrängt: „denn wir haben noch ganz viel zu arbeiten und dürfen uns nicht zurücklehnen. Aber ganz klar: die zweite Halbzeit in Herford hat mir richtig gut gefallen.“

Also will man diesen guten Auftritt in Essen beim starken Lokalrivalen SGS (Anstoß Sonntag, 14 Uhr, Stadion an der Hafenstraße) möglichst wiederholen: „In diesem Spiel müssen wir allerdings von Anfang an hellwach sein; denn die Essenerinnen spielen eine sehr starke Saison und haben mit dem engagierten Auftritt gegen Bayern am letzten Sonntag wieder zurück in die Spur gefunden,“ zollt Grings dem nächsten Gegner Respekt.

Deshalb gab es in den letzten Tagen auch einige Übungseinheiten, in denen das Trainerteam spezielle Varianten für dieses traditionelle Derby einstudiert hat. Natürlich alles mit dem Ziel, die kleine Serie von zwei Spielen ohne Niederlage auszubauen. Außer den bekannten Langzeitverletzten sind bei diesem Vorhaben alle Spielerinnen an Bord und „voll konzentriert bei der Sache“, wie Inka Grings lobend konstatiert – und dann für das Duell Fünfter (16 Punkte) gegen Elfter (sechs Punkte) diese Marschroute ausgibt:

„Wenn man die Tabelle anschaut, muss man ohne Wenn und Aber sagen, dass Essen in dieses Spiel als Favorit geht. Aber meine Mannschaft entwickelt sich Woche für Woche weiter, hier wächst ein echtes Team zusammen. Und deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass wir als Mannschaft am Sonntag gegenhalten werden – und dann haben wir auch die Chance auf ein positives Ergebnis.“

Quelle: http://www.msv-duisburg.de