Mit Hilfe unserer Fans werden wir den Klassenerhalt schaffen!

Diese Situation hat es in der traditionsreichen und weiß Gott vielseitigen Geschichte des Duisburger Frauenfußballs noch nicht gegeben: Ein lupenreines Endspiel um den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Liga!

Doch nach dem sehr unglücklichen, weil sehr spät kassierten Ausgleich beim FF USV Jena ist eingetreten, was die MSV-Mädels eigentlich vermeiden wollten: am Sonntag, 8.6.2014 (PCC-Stadion, 14 Uhr), muss ein Sieg her gegen den Tabellenletzten VfL Sindelfingen, um die Klasse sicher zu halten.

Und genau das ist der (einzige) Vorteil in dieser komplizierten Situation, aus dem die Zebras ihre Zuversicht ziehen, Käpitänin Jennifer Oster marschiert voran: „Wir können den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen und genau das haben wir uns auch vorgenommen.“

Cheftrainer Sven Kahlert geht die letzte Saisonetappe naturgemäß nicht von der emotionalen, sondern von der sachlich-fachlichen Warte aus an, kommt aber ebenfalls zu einer vorsichtig-optimistischen Prognose: „Ich habe zuletzt drei gute Halbzeiten meiner Mannschaft gesehen: In der ersten Hälfte in Jena haben wir guten Fußball geboten und spielerisch überzeugt; im zweiten Durchgang – ebenso wie in den zweiten 45 Minuten gegen München – zeigte das gesamte Team vorbildlichen Einsatz; da wir zudem gegen eine starke Mannschaft wie Jena auf Augenhöhe agiert haben, glaube ich an den Sieg gegen Sindelfingen.“

Trainer und Spielführerin sind sich auch einig bezüglich der Herangehensweise an dieses Spiel: „Wir müssen Geduld bewahren, Ball und Spiel kontrollieren und auf keinen Fall  zu früh die Brechstange herausholen.“

Damit dieser Plan möglichst auch in die Tat umgesetzt werden kann, haben Kahlert und sein Trainerteam diese Woche konzeptionell umgestellt: Nach dem freien Montag wird am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag geübt – mit dem klaren Schwerpunkt auf den spielerischen Elementen wie Zusammenspiel, Spielzüge, Ballbesitz, Taktik: „Wir Trainer haben viele positive Dinge beim Spiel in Jena gesehen und daran werden wir Sonntag anknüpfen,“ ist Kahlert überzeugt; und Jennifer Oster – in Jena eine Spielführerin ohne Fehl und Tadel – verspricht den Fans: „Wir werden 90 Minuten alles in die Waagschale werden, um zu gewinnen und die Klasse zu halten, das ist der Anspruch an uns selbst, das sind wir aber auch der großen MSV-Familie schuldig.“

Und natürlich hoffen die Zebras jetzt darauf, dass diese große MSV-Fangemeinde ihre Mädels ähnlich zahlreich und lautstark unterstützt wie ihre männlichen Kollegen.

Torfrau Stina Petersen zieht eine aktuelle Parallele: „Obwohl es für Jena um nichts mehr ging im Spiel gegen uns, wurde das Team tatsächlich von 2702 Fans angefeuert, das hat uns sehr beeindruckt. Da müsste es uns doch in einem so wichtigen Spiel gelingen, zumindest auf eine vierstellige Zuschauerzahl zu kommen – auch wenn das Spiel am Pfingstsonntag stattfindet.“

So, Fans, nun zeigt Ihr mal den Ladies, dass sie auf Euch zählen können!

Quelle: www.msv-duisburg.de