Niederlage gegen starke Wolfsburgerinnen

Die Bundesligafrauen des MSV Duisburg mussten am Sonntag, 13. April 2014, beim amtierende Triple-Sieger VfL Wolfsburg eine klare 0:6-Niederlage hinnehmen. Die Zebra-Ladies hielten mit Herzblut und nimmermüdem Kampfgeist dagegen, die Wolfsburgerinnen waren aber über 90 Minuten spielerisch und individuell das bessere Team. Die Chancen zum Ehrentreffer waren allerdings da, wurden von Sundov und Oster aber leider nicht genutzt.

Trainer Sven Kahlert, der sich im Tor für einen Wechsel entschieden hatte („Wir haben zwei gleich gute Torfrauen, deshalb hat Meike diese Chance Absolut verdient“), analysierte diese Niederlage so: „0:6 ist schon ein Hammer-Ergebnis, damit haben wir nicht gerechnet, aber letztlich ist Wolfsburg kein Gegner, an dem wir uns messen können. Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten nicht schlecht gespielt, leider aber vor den Toren immer wieder ein paar Fehler gemacht. Bei den Treffern hat sich deutlich die überlegene Schnelligkeit der Wolfsburgerinnen ebenso gezeigt wie ihre große individuelle Klasse und ihre große körperliche Fitness. Nun müssen wir uns konzentriert auf das viel wichtigere Spiel gegen Freiburg vorbereiten.“

Tabellarisch hat sich für die Zebras nichts geändert, man steht weiter auf dem achten Platz in der Bundesliga und wird versuchen, in den nächsten wichtigen Spielen gegen Freiburg, Essen und Cloppenburg den Klassenerhalt perfekt zu machen.

Highlights 1. Halbzeit

9. Minute: Nach bis dahin ausgeglichenem Spiel geht Wolfsburg mit der ersten Chance des Spiels in Führung, Nadine Keßler reagiert nach einer Ecke am schnellsten und verwandelt aus einem unübersichtlichen Gewühl im Fünf-Meter-Raum heraus zum 1:0.

17. Minute: Die nächste Ex-Duisburgerin trifft; Alexandra Popp verwandelt die präzise Vorlage von Martina Müller zum 2:0, mittlerweile ist die Führung auch verdient.

27. Minute: 3:0 für Wolfsburg, nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr hat Martina Müller keine Mühe, ein zu netzen.

29. Minute: Der MSV verzeichnet eine erste Torgelegenheit, Kristina Sundov verzieht knapp nach feinem Zuspiel von Sofia Nati.

40. Minute: Heftig bedrängt von Carole Costa verfehlt Popp nur um Zentimeter den vierten Treffer.

45. Minute: Das ging zu einfach: Popp setzt sich im Strafraum dank ihrer Robustheit locker durch, spielt nach links auf die mitgelaufene Faißt, die keine Mühe hat, zum 4:0 ein zu schieben.

Highlights 2. Halbzeit

47. Minute: 5:0, mit dem ersten Angriff nach dem Wechsel sind die Gastgeberinnen erneut erfolgreich: Beherzter Flankenlauf von Blässe, scharfes Zuspiel in den Strafraum und Goeßling kann unbehindert einschieben.

63. Minute: Klasse-Parade von Meike Kämper gegen Martina Müller, die frei im Strafraum zum Schuss kommt, doch die MSV-Torfrau verkürzt den Winkel perfekt.

65. Minute: Keine Chance mehr hat Kämper aber schon beim nächsten VfL-Angriff gegen Anna Blässe, die mit einem schönen Schlenzer das 6:0 erzielt.

69. Minute: Zweite sehr gute Tormöglichkeit für den MSV, doch mit einem Linksschuss aus acht Metern scheitert Jennifer Oster an Torfrau Schult.

83. Minute: Erneut haben die Zebras eine gute Chance zum Tor, doch Sundov verzieht aus 17 Metern.

VfL Wolfsburg – MSV Duisburg 6:0 (4:0)
MSV Duisburg: Kämper – Weichelt, Neboli, Costa (70. Schenk), Himmighofen – Silva, Müller (70. Pozerska) – Oster, Nati, Wahlen (85.Tarczynska) – Šundov.
Tore: 1:0 Wensing (9.), 2:0 Popp (17.), 3:0 Müller (27.), 4:0 Faißt (45.), 5:0 Goeßling (47.), 6:0 Blässe (65.).
Gelbe Karte: Silva (31.)
Zuschauer: 972

Quelle: http://www.msv-duisburg.de